Vor Saisonstart etwas Kunst und neue Rezepte…
Die letzten Wochen vor Beginn der Sommersaison waren bei uns
durch erhöhte Reiseaktivität geprägt.
Nach dem Besuch bei Wolfgang Flad in Berlin waren wir erst
mal in „kulinarischem Auftrag“ unterwegs und haben uns (nach Marokko im Oktober
und Israel im Januar) mit der tunesischen Küche beschäftigt. Wir freuen uns
über tolle Gewürze, die wir mit einheimischer Hilfe auf dem Markt eingekauft
haben und auf Gerichte, die wir kennenlernen durften: Einige neue Rezepte kamen
für den Sommer dabei heraus, Ihr könnt gespannt sein.
Weiterhin kamen wir nicht drum herum, noch ein paar Galerien
und diverse Kunstinstitutionen im Rheinland zu besuchen. Wir haben uns sehr
gefreut, Brigitte Krieger kennenzulernen, die seit Jahren erfolgreich die
nichtkommerzielle Galerie BAUSTELLE SCHAUSTELLE in Essen führt
(baustelle-schaustelle.de), bei der auch jüngst Max Frintrop ausstellte.
Jedenfalls gab es erste Ideen, auf deren gemeinsame Weiterentwicklung wir uns freuen!
Sehr spannend war die Ausstellung von Franz Burkhardt in der
Galerie Sebastian Brandl in Köln. Wir haben uns spontan in ein Tischobjekt
verliebt und freuen uns auf die Anlieferung durch den Künstler im Sommer.
Und nach zweimaliger Zwangsabstinenz (2010 Aschewolke, 2011
Gewittersturm überm Flughafen mit Schließung desselben) haben wir es endlich
wieder einmal auf die art-cologne Eröffnung geschafft! Die Messe war auf jeden
Fall einen Besuch wert – viel weniger Foto (was ja nichts heißen soll) und herausragende
Arbeiten junger Künstler sowie großartige Werke der Etablierten.
Toll war auch die schon bei der Vernissage fast ausverkaufte
Ausstellung von David Ostrowski in der Figge von Rosen Galerie in Köln. Es
freut einen doch immer wieder riesig zu sehen, wenn der eine oder andere junge
Künstler kommerziell Erfolge verzeichnen kann ;-)
Dann gab es noch das großartige Atelierfest bei Stephan
Kaluza, wo wir die Gelegenheit hatten, gute Freunde mal wieder zu treffen und
tolle neue Kontakte zu knüpfen. Auf Stephans Besuch im Mai und zwei neue
Arbeiten aus seiner Werkreihe „Das Schlachtfeld-Projekt“ (complexe 11) freuen
wir uns natürlich auch ganz doll!
Auf der Rückfahrt haben wir dann noch die Finissage der Ausstellung "Coagula" von Andrea Faciu in der Münchener Artothek besucht. Wie gut, dass wir es trotz Vollsperrung auf der Autobahn doch noch geschafft haben. Die Ausstellung war großartig und wir haben uns riesig gefreut, Andrea einmal wiederzusehen und mit ihr über neue Projekte zu sprechen.
Nun heißt es aber im wahrsten Sinn des Wortes „ran an die
Schüppe“. Es gibt noch einiges zu tun und die ersten Gäste kommen am 16. Mai!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen